|
Fortgeschrittene Yogapraktiken Haupt-Lektionen
Lektion 369 - Alternativer Ansatz für Mantraerweiterungen
Von: Yogani Datum: 12.11.2009 Neue Besucher: Es
wird empfohlen, das Archiv von Anfang an zu lesen, da die vorherigen
Lektionen Voraussetzung für diese Lektion sind. Die erste Lektion lautet: "Warum
diese Erörterung?" Im Laufe der Jahre haben viele Menschen die in den
Lektionen enthaltenen Erweiterungen des AYÄM-Mantras vorgenommen, mit
überwiegend guten Ergebnissen. Von Zeit zu Zeit wurden jedoch
einige Ungleichgewichte gemeldet. Manchmal lag dies an der besonderen Matrix
von Blockaden im Nervensystem des Praktizierenden, die zu verschiedenen
Arten von Energiereibung und den damit verbundenen Symptomen führten. Dafür
haben wir die Selbstabstimmung, Erdung und zusätzliche Methoden, die wir in
den letzten Lektionen erörtert haben. In anderen Fällen mag die
Mantraerweiterung selbst zu dem Ungleichgewicht beigetragen haben. Die
Mantraerweiterungen waren ursprünglich so strukturiert, dass sie ziemlich
aggressiv waren, um die Reinigung und Öffnung des Nervensystems
voranzutreiben. In den meisten Fällen waren Selbstabstimmung und Erdung
ausreichend, um mit jeglichen Exzessen fertig zu werden. In einigen Fällen
wurde deutlich, dass ein ausgewogenerer alternativer Ansatz für
Mantraerweiterungen nützlich sein könnte. In diesem Sinne bieten
wir in dieser Lektion einen alternativen Weg der Mantraerweiterungen an. Das
Ziel (die dritte Erweiterung) bleibt dasselbe. Nur die Schritte dorthin
werden modifiziert und als alternativer Ansatz angeboten. Dies
ersetzt nicht unbedingt die vorherigen Mantraerweiterungen. Sie bleiben
gültig, und diejenigen, die sie mit guten Ergebnissen verwenden, können dies
ohne unnötige Bedenken weiterhin tun. Wenn der Wunsch besteht, "mitten im
Prozess" von einer ursprünglichen Mantraerweiterung auf den alternativen Weg
umzusteigen, kann dies je nach Neigung und Bedarf des Praktizierenden
erfolgen. Es gibt kein exakt richtiges Mantra oder Abfolge von
Mantraerweiterungen. Wenn das Mantra, das wir verwenden, bei unseren
täglichen Aktivitäten gute Ergebnisse liefert, dann ist das das richtige
Mantra für uns. Wichtig ist, dass wir bei der täglichen Praxis eine gute
Konsistenz beibehalten und unser Mantra nur dann ändern, wenn es aufgrund
unserer Bhakti und unserer praktischen Bedürfnisse notwendig ist. Dies wird
hoffentlich in Abständen von Monaten oder Jahren geschehen, nicht von Tagen
oder Wochen. Übereilte Mantraerweiterungen tragen eher zu einem instabilen
Weg bei als irgendein bestimmtes Mantra. Bei den AYP-Lektionen
befassen wir uns mit Ursachen und Wirkungen, die in einer wachsenden
Gemeinschaft von eigenverantwortlichen Anwenderinnen und Anwendern
beobachtet werden. Wir stützen uns auf traditionelle Quellen, aber
letztendlich sind es die Erfahrungen in dieser Gemeinschaft, die unsere
Maßnahmen zur Verbesserung und Feinabstimmung der Praktiken im AYP-System
bestimmen, um die Gesamtergebnisse zu verbessern. Die letzten Lektionen
wurden in diesem Sinne präsentiert, ebenso wie diese. Das Ziel besteht
darin, dem sachkundigen, eigenverantwortlich praktizierenden Menschen so
viele effektive Werkzeuge wie möglich an die Hand zu geben. Die
alternativen Mantraerweiterungen beinhalten: Basis-Mantra:
...AYÄM... (Keine Änderung gegenüber dem Original in
Lektion 13) Erste Erweiterung:
Alternative: SCHRI AYÄM NAMAH (Lektion 116,
Original: SCHRI SCHRI AYÄM AYÄM)
Zweite Erweiterung:
Alternative: SCHRI SCHRI AYÄM AYÄM NAMAH NAMAH (Lektion 186, Original:
SCHRI OM SCHRI OM AYÄM AYÄM NAMAH) Dritte Erweiterung: SCHRI
OM SCHRI OM AYÄM AYÄM NAMAH NAMAH (Keine Änderung gegenüber dem Original
in Lektion 188) Was wir mit diesem alternativen Weg der
Mantraerweiterungen erreichen, ist eine ausgewogenere Entwicklung in Bezug
auf die Reinigung in den oberen und unteren Regionen der Neurobiologie. Wir
haben das Hinzufügen von Mantrakomponenten der oberen Region (SCHRI und OM)
verlangsamt, während wir das Hinzufügen der Komponente der unteren Region
(NAMAH) beschleunigt haben. Das Endergebnis ist eine sanftere Entwicklung,
die vom AYÄM-Mantra über die erste und zweite Erweiterung zur unveränderten
dritten Erweiterung führt. Denkt daran, dass es nicht zu unserem
Vorteil ist, wenn wir versuchen, alle Mantraerweiterungen in ein paar
Monaten in Windeseile durchzugehen. Das wäre so, als würden wir in einem
Auto vom ersten in den fünften Gang schalten, bevor wir uns die Zeit
genommen haben, genügend Fahrt aufzunehmen, um das Auto im höheren Gang
nicht abzuwürgen. Geduld und tägliches Üben über einen längeren Zeitraum
sind der Schlüssel zur menschlichen spirituellen Transformation, nicht wie
schnell wir fortgeschrittenere Yogapraktiken übernehmen können. Weniger kann
langfristig zu mehr führen, während mehr kurzfristig zu weniger führen kann. Für diejenigen, die diese alternative Abfolge von
Mantraerweiterungen verwenden möchten, bleiben die Anweisungen in den oben
genannten Lektionen zur Mantraerweiterung gleich. Nur das Mantra selbst kann
durch die entsprechende Alternative ersetzt werden. Alle Merkmale
von Mantraerweiterungen bleiben unverändert: Das Äquivalent eines
Hochschaltens, einen größeren Fußabdruck im Geist mit zusätzlichen
Mantrasilben zu hinterlassen, eine breitere Schneise durch innere Blockaden
im Geist und Nervensystem zu schlagen, langsamer in das reine
Glückseligkeitsbewusstsein einzutauchen und langsamer wieder herauszukommen.
Dies führt zur Kultivierung von mehr bleibender innerer Stille in der
täglichen Aktivität und all dem Guten, was dies in unser Leben bringt, was
der Grund ist, warum wir meditieren. Wie in der vorherigen
Lektion erörtert, kann die Erweiterung der Solarzentrierung anstelle einer
Mantraerweiterung in jeder Phase des Weges vorgenommen werden,
vorausgesetzt, wir haben uns mit unserem derzeitigen Mantra gut eingewöhnt.
Die Erweiterung der Solarzentrierung kann jedem Mantra, das wir verwenden,
mehr Stabilität und Ausstrahlung verleihen. Wie bei allen Übungen
in den AYP-Lektionen gilt auch hier, dass wir immer Selbstabstimmung
anwenden, um gute Fortschritte zu erzielen. Wenn wir feststellen, dass wir
zu schnell vorgehen, entsteht kein Schaden, wenn wir entsprechend handeln,
um die Situation zu korrigieren. Wir gehen einfach zu unserer letzten
stabilen Übungsplattform zurück und fahren von dort aus bequem fort. Alles
zu seiner Zeit. Der Guru ist in dir.
Vorherige
|
Nächste
|