|
|
Fortgeschrittene Yogapraktiken
Tantra-Lektionen
Lektion T77 - Amaroli, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft Von:
Yogani Datum: 17.05.2010 Neue Besucher: Es wird
empfohlen, dieses Archiv des Tantra Yoga von Anfang an zu lesen, da die
vorherigen Lektionen Voraussetzung für diese Lektion sind. Die erste Lektion
lautet: "Was ist Tantra Yoga?" F: Verringert Amaroli (Urintherapie –
siehe Lektion 319) die Fruchtbarkeit während der Anwendung? Meine Frau und
ich verwenden Amaroli beide mit guten gesundheitlichen Ergebnissen.
Gleichzeitig versuchen wir seit über einem Jahr, schwanger zu werden, bisher
ohne Erfolg, und wir fragen uns, ob Amaroli die Empfängnis beeinträchtigen
könnte. Und wenn sie schwanger wird, wäre es für sie und das Baby von
Vorteil, wenn sie Amaroli weiterhin anwendet? A: Was Amaroli und
Fruchtbarkeit angeht, gibt's unterschiedliche Meinungen. Wegen der
Wiederverwertung von Hormonen im Körper könnte Amaroli eine Tendenz haben,
den Eisprung zu verringern. In der Yoga-Tradition wird das manchmal erwähnt.
Ist es wahr? Mir sind keine wissenschaftlichen Untersuchungen dazu bekannt.
Auf der anderen Seite gibt es auch Meinungen, dass Amaroli die Fruchtbarkeit
fördert und die Wirksamkeit von Antibabypillen verringert. Was soll man
glauben? Das muss wissenschaftlich untersucht werden. Nur um
sicherzugehen: Für alle, die während der Einnahme von Amaroli
Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, könnte es für die Frau sinnvoll
sein, die Einnahme zu stoppen, bis eine Schwangerschaft eintritt, wobei zu
beachten ist, dass dies nur einer von vielen möglichen Faktoren ist. Wenn es
zu lange dauert, schwanger zu werden, ist es auf jeden Fall eine gute Idee,
einen Facharzt für Fortpflanzungsmedizin aufzusuchen, um abzuklären, was los
ist. Es gibt auch unterschiedliche Meinungen dazu, ob eine Frau
während der Schwangerschaft Amaroli machen sollte. Im Osten ist das schon
seit Jahrhunderten ziemlich üblich. Es scheint unwahrscheinlich, dass es für
das Baby schädlich ist, da Fruchtwasser hauptsächlich aus Fötusurin besteht.
Wir alle sind in unserem eigenen Urin entstanden. Trotzdem ist es immer
besser, auf Nummer sicher zu gehen, wenn ein neues Leben entsteht. Wenn also
Amaroli während der Schwangerschaft verwendet werden soll, wäre eine sehr
geringe Menge zu empfehlen. Und Selbstabstimmung nach Bedarf. Es ist eure
Entscheidung. In diesem Zusammenhang werden fortgeschrittene
Yogis und Yoginis zunehmend ein "natürliches Vajroli" in sich spüren, also
die automatische, fortlaufende Absorption sexueller Essenzen und des Urins
durch die Harnwege und die Blase in die höhere Neurobiologie (siehe
Lektion
T60). Dies geschieht als Teil des Anstiegs der ekstatischen Leitfähigkeit
(Kundalini) und des unterstützenden "Nektarzyklus" (siehe
Lektion 304). Dies
kann einen erheblichen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben oder auch nicht,
was mit den oben erwähnten Möglichkeiten einer geringeren oder höheren
Fruchtbarkeit verbunden ist. Eine umfassende tägliche Yogapraktik
kann spürbare Auswirkungen auf den Menstruationszyklus einer Frau haben,
darunter die Verringerung von Krämpfen und Blutungen und manchmal sogar das
vollständige Ausbleiben der Periode, ohne dass eine Schwangerschaft oder
Stillzeit vorliegt. Die genauen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit sind noch
nicht vollständig bekannt. Hier gibt es für die Wissenschaft noch einiges zu
erforschen. In der Zwischenzeit kann man die Vorteile genießen.
Sowohl Frauen als auch Männer sollten sich keine unnötigen Sorgen machen,
dass Yoga ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen, beeinträchtigen könnte. Wir
haben immer davon gesprochen, dass Yoga und Tantra zur Erweiterung der
sexuellen Funktionen beitragen, um auch die spirituelle Transformation des
Menschen zu fördern. Das schränkt unsere Fähigkeit, Kinder zu bekommen,
nicht ein, wenn es unser Wunsch ist. Tatsächlich haben viele
fortgeschrittene Praktizierende heutzutage Kinder, was für uns alle ein
Segen ist. Wenn die spirituelle Maschinerie aktiviert wird, wird die
Fortpflanzungsmaschinerie nicht überflüssig. Das Leben geht in all seinen
Aspekten weiter, mit dem Hauptunterschied, einer unendlichen Präsenz von
Freude und ausströmender göttlicher Liebe. Der Guru ist in dir.
Vorherige |
Nächste
|
|