www.aypsite.org





Fortgeschrittene Yogapraktiken
Haupt-Lektionen

Lektion 319 - Amaroli - Urintherapie

Von: Yogani
Datum: 20.03.2009

Neue Besucher: Es wird empfohlen, das Archiv von Anfang an zu lesen, da die vorherigen Lektionen Voraussetzung für diese Lektion sind. Die erste Lektion lautet: "Warum diese Erörterung?"

Amaroli bedeutet Urintherapie. Seit der Antike wird die Urintherapie sowohl im Osten als auch im Westen eingesetzt, um viele Krankheiten zu heilen. Dies geschah durch die Einnahme (das Trinken von frischem Urin - die wichtigste Form von Amaroli), aber auch durch das direkte Auftragen von frischem Urin auf Wunden, Entzündungen, Hautausschläge und andere sichtbare Krankheiten des Körpers. Enthusiastische Anhänger behaupten, dass die Urintherapie alles heilen kann, von Asthma, einer gewöhnlichen Erkältung und Krebs bis hin zu Haarausfall, Fettleibigkeit und Geschlechtskrankheiten. Es bleibt dem Leser überlassen, diese Behauptungen zu überprüfen. Es wurde viel über die Urintherapie in Bezug auf die Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit untersucht und aufgezeichnet.

Die Urintherapie wurde im Laufe der Jahrhunderte auch als spirituelle Praxis eingesetzt. Bei AYP konzentrieren wir uns in erster Linie auf die Rolle der Urintherapie im Yoga, um den Prozess der spirituellen Transformation des Menschen zu fördern. Sie wurde bereits in den vorherigen Lektionen angeschnitten, wobei zusammenfassende Anweisungen zur Praxis als Ergänzung zu Lektion T32 im ersten Band der "Fortgeschrittenen Yogapraktiken – Einfache Lektionen für ein ekstatisches Leben" gegeben wurden. Hier werden wir nun tiefer in die Materie einsteigen.

In der alten und weithin bekannten Hatha Yoga Pradipika wird die Urintherapie Amaroli genannt. Im viel älteren und weniger bekannten Damar Tantra wird diese Praxis Shivambu Kalpa genannt. In beiden dieser ehrwürdigen Schriften wird die Urintherapie als wichtige spirituelle Praxis dargestellt.

Wenn wir also daran interessiert sind, unsere Gesundheit zu erhalten und unsere Yogapraktik durch eine zusätzliche Methode zu ergänzen, die uns auf unserem Weg zu innerer Stille, ekstatischer Glückseligkeit und dem Ausströmen göttlicher Liebe beschleunigen kann, dann verdient Amaroli eine nähere Betrachtung.

Wenn wir den Mut finden, es zu versuchen, könnten wir tatsächlich angenehm überrascht werden. Wie man so schön sagt: "Probieren geht über Studieren." In diesem Fall heißt es: "Trinken geht über Studieren."

Wie man die Amaroli-Urintherapie anwendet

Ob es nun für die Gesundheit, die spirituelle Praxis oder beides in Betracht gezogen wird, Amaroli stellt ein Paradoxon dar.

Einerseits stürzt sich Amaroli kopfüber in ein negatives Stigma, das viele Menschen mit dem Trinken des eigenen Urins verbinden, obwohl diese Praxis seit Tausenden von Jahren existiert und in vielen Kulturen erfolgreich angewendet wird. Doch in den sogenannten "hygienisierten" Kulturen von heute ist die Abneigung weit verbreitet.

Andererseits wurde klinisch nachgewiesen, dass Amaroli eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen hat und eines der wirksamsten Heilmittel aller Zeiten sein könnte. So sehr, dass Pharmaunternehmen uns in manchen Fällen in Pillenform zurückverkaufen, was wir in der Privatsphäre unseres eigenen Badezimmers in viel höherer Qualität kostenlos erhalten können.

Die Wahrheit ist, dass eine moderate tägliche Urintherapie eine der besten vorbeugenden Maßnahmen ist, um Krankheiten abzuwehren, und dass wir schneller genesen, wenn wir an einer Krankheit leiden. Warum ist das so? Obwohl es noch nicht vollständig verstanden wird, sind sich die Forscher im Allgemeinen einig, dass die Urintherapie die Präsenz von Hunderten (oder möglicherweise Tausenden) lebenswichtiger Elemente und Verbindungen in unserem Körper erhöht und unser Immunsystem auf eine Stärke aufbaut, die über der liegt, die es sonst hätte. Obwohl weniger bekannt, hat Amaroli auch eine reinigende und verjüngende Wirkung auf den Körper. All das ist ziemlich beeindruckend, und wir haben noch nicht einmal begonnen, die spirituellen Vorteile zu beurteilen. Was ist mit den spirituellen Vorteilen?

Es ist bemerkenswert, dass Amaroli nicht in erster Linie wegen seines medizinischen Wertes, sondern wegen seines Wertes als spirituelle Praxis aus alten Quellen zu uns kommt. In der Hatha Yoga Pradipika und dem viel älteren Damar Tantra wird als Ziel der Amaroli-Praxis die Kultivierung des körperlichen Wohlbefindens genannt, aber es geht weit darüber hinaus, bis hin zur Erleuchtung. Es lohnt sich, lang gehegte Vorurteile zu überwinden, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Das Risiko dabei ist gleich Null, daher ist Amaroli wärmstens zu empfehlen.

Wenn wir uns trauen, es zu versuchen, sollten wir klugerweise klein anfangen und uns steigern. Ist das nicht bei den meisten Dingen im Leben so, auch bei unseren Yogapraktiken? Eine traditionelle tägliche Dosis Urin entspricht einem Glas voll, also 200 bis 250 Milliliter. Aber wir können mit ein paar Tropfen beginnen, die wir mit etwas Wasser in einem Glas mischen und uns von dort aus steigern. Es gibt keine Regel, die besagt, dass es am Ende ein volles Glas sein muss. Es kann auch viel weniger sein. Wichtig ist die tägliche Praxis, die viel wichtiger ist als die Menge. Wie bei allen Yogapraktiken wird jeder ein bisschen anders in seinem Bedarf und seiner Herangehensweise sein. Wir stimmen unser Tempo auf unsere individuellen Ergebnisse ab.

Wenn wir Amaroli praktizieren, lautet die Richtlinie, dies als erstes am Morgen zu tun, wann auch immer das für uns ist. Wenn du Urin sammelst, fange ihn in der Mitte des Urinstrahls auf, d. h. nachdem er begonnen hat und bevor er endet. Wie bei vielen Dingen ist das erste Mal am beängstigendsten, selbst wenn der Urin mit Wasser gemischt ist. Es wird dir nicht schaden. Die Abneigung ist rein psychologisch. Probiere es aus und schau, wie du dich danach fühlst.

Wenn du es unter der Dusche und/oder direkt vor der morgendlichen Mundhygiene machst, wirst du keine Geruchsspuren mehr wahrnehmen, wenn du das Badezimmer verlässt. Es ist ein gewöhnungsbedürftiger Geschmack, der für den Praktizierenden bald nicht mehr unangenehm ist. Innerhalb weniger Tage wird es viel einfacher. Sehr einfach, sobald die psychologische Barriere durchbrochen ist. Es ist eine der einfachsten aller Yogapraktiken, viel einfacher als alle Shatkarmas und viel einfacher als die Mudras und Bandhas. Es kann eine relativ schnelle Reise von ein paar verdünnten Tropfen zu mehreren unverdünnten Schlucken sein. Ehe man sich versieht, füllt sich das Glas und verschwindet wieder in dir. Das ist die tägliche Amaroli-Praxis. Es steckt nicht viel mehr dahinter als Zeit. Je länger wir es als tägliche Praxis machen, desto mehr summieren sich die Vorteile.

Es ist nicht notwendig, jeden Morgen ein volles Glas Urin zu trinken. Tatsächlich könnte es zu bestimmten Zeiten oder für bestimmte Personen auch unerwünscht sein. Es gibt mehrere Faktoren, die die Dosis beeinflussen können. Einer davon ist die verfügbare Menge. Ein weiterer ist die Qualität. Wenn wir stark gewürzte, gesalzene oder fetthaltige Lebensmittel gegessen oder verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen haben, kann der Urin stark sein. Amaroli ist in keinem dieser Fälle verboten. Die Menge kann je nach Bedarf reduziert oder mit Wasser verdünnt werden.

Es wird nicht empfohlen, Urin mit Lebensmitteln oder anderen Getränken als Wasser zu mischen, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Amaroli sollte idealerweise auf nüchternen Magen durchgeführt werden, am besten morgens. Nach Amaroli sollte man mindestens 15 Minuten warten, bevor man etwas isst.

Wenn der Mund während des Amaroli noch feucht vom Urin ist, sollte man, bevor man Wasser trinkt, mehrmals tief die aromatische Essenz im Mund inhalieren, um eine beruhigende und heilende Wirkung auf die Lunge zu erzielen. Vergegenwärtige dir, dass das Fruchtwasser im Mutterleib hauptsächlich aus Urin besteht und so haben wir unser Leben vor der Geburt begonnen, indem wir Amaroli gemacht haben, auch in unseren Lungen. Das Einatmen der aromatischen Essenz ist also nicht schädlich. Ganz im Gegenteil, es ist sehr vorteilhaft für die Lunge.

Die Praxis der Selbstabstimmung ist Teil von Amaroli. Wenn wir zu viel Amaroli machen, können ähnliche Symptome auftreten wie bei zu viel Yogapraktik. Zu viele Unreinheiten treten aufgrund der übermäßigen Reinigung im Inneren auf einmal aus dem Nervensystem aus.

Wenn wir uns im Zusammenhang mit Amaroli unwohl fühlen, dann wissen wir, dass wir einen Gang zurückschalten sollten, bis sich die Dinge wieder beruhigt haben. Wir praktizieren nicht auf einem Niveau, das uns Unbehagen bereitet. Amaroli unterscheidet sich in dieser Hinsicht nicht von anderen Yogapraktiken. Wenn sich also ein volles Glas als zu viel erweist, dann versuche es mit einem halben Glas. Wenn das zu viel ist, beginne, in Schlucken zu messen und finde die richtige Dosis für dich heraus. Für manche Menschen kann es sehr wenig sein, für andere mehr. Jeder Mensch ist anders. Du wirst erst herausfinden, was für dich die richtige Menge ist, wenn du dich darauf einlässt.

Beim Yoga ist es ein wichtiger Teil des Prozesses, ein Gleichgewicht zwischen den Übungen und unseren täglichen Aktivitäten zu finden. Wenn wir erst einmal eine Weile auf dem Weg des Yoga unterwegs sind, kommt die richtige innere Führung immer. Sei in dieser Hinsicht flexibel.

Förderung der subtilen Biologie für innere Stille

Wenn wir Amaroli ein paar Wochen lang praktiziert haben, bemerken wir vielleicht, dass etwas passiert. Irgendwie fühlen wir uns innerlich stärker, als wären einige schwache Stellen tief in uns ausgefüllt worden. "Innerlich robust" ist ein Ausdruck, der einem in den Sinn kommt. Vielleicht haben wir die schwachen Stellen in uns vorher nicht bemerkt, aber wir können spüren, dass etwas ausgefüllt wurde. Dass wir uns gesünder fühlen, versteht sich von selbst. Ja, definitiv gesünder. Aber da ist noch etwas anderes, etwas jenseits des Gefühls der stärkeren, stabileren körperlichen Präsenz, das mit der täglichen Amaroli-Praxis einhergeht. Wir können spüren, wie auch unser Gewahrsein stabiler wird.

Eine Möglichkeit, dies zu verstehen, besteht darin, sich unseren Körper und unser Nervensystem als Vehikel unseres Bewusstseins vorzustellen. Wenn wir die Qualität unseres Körpers und unseres Nervensystems auf der subtilsten Ebene der Körperlichkeit, auf der Zellebene, stärken, leben wir in einem stärkeren und zuverlässigeren Vehikel für unser Bewusstsein, unser Selbstempfinden. Dies hat eine direkte Auswirkung auf unsere Fähigkeit, anhaltende innere Stille zu bewahren.

Wenn wir uns zum Üben hinsetzen, ist diese allmähliche Veränderung in uns, die durch Amaroli hervorgerufen wird, ebenfalls spürbar. Die Qualität unserer inneren Stille in der Meditation vertieft und erweitert sich. Die ekstatischen Energien, die wir in der Spinalatmung und verwandten Praktiken kultivieren, werden lebendiger und leuchtender. Das Ganze steigert sich noch um ein paar Stufen, wenn Amaroli in den Tagesablauf aufgenommen wird. Und mit der Zeit wird es immer besser, weißt du. Wie beim Rest unseres Yogas sind die Effekte von Amaroli kumulativ und werden im Laufe der Monate und Jahre unserer täglichen Praxis immer tiefer erfahrbar.

Was sind die Voraussetzungen für die Erleuchtung des Menschen? Wir haben oft gesagt, dass es eine grundlegende Veränderung im Zustand unseres Nervensystems und der gesamten neurobiologischen Funktionsweise in uns ist. Mit anderen Worten: Eine Grundvoraussetzung für die Erleuchtung ist, die innere Funktionsweise des menschlichen Körpers auf eine viel höhere Ebene zu erwecken. Dann wird unser Bewusstseinsvehikel zu außergewöhnlichen Ausdrucksformen der göttlichen Möglichkeiten fähig, die uns innewohnen. Diese Veränderung herbeizuführen, ist der Zweck von Yoga. Wir arbeiten systematisch mit unserem Geist, unserem Körper, unseren Emotionen, unserem Atem und unserer Sexualität, um diese Transformation zu erreichen.

Mit Amaroli erweitern wir die chemische Zusammensetzung unseres Körpers auf der feinsten Ebene, bis hin zu den Atomen und Molekülen. Dies schafft eine physiologische Grundlage, die uns bei all unseren anderen Yogapraktiken zugutekommt, welche uns auf dem Weg zur Erleuchtung voranbringen. Das ist die Rolle von Amaroli. Wir genießen die Vorteile unserer Yogapraktiken im täglichen Leben bei jedem Schritt auf diesem Weg. Deshalb praktizieren wir Yoga, nicht unbedingt wegen der Erfahrung während der Praktiken, sondern wegen der Ergebnisse, die wir im täglichen Leben erzielen.

Amaroli ist ein wichtiger Aspekt des Yoga. Aber es ist nicht alles beim Yoga. Seine Wirkung wird durch eine tägliche Routine mit Tiefenmeditation, Spinalatmung Pranayama und anderen Yogamethoden erheblich verstärkt. Ebenso verbessert Amaroli die Wirksamkeit der anderen Yogapraktiken. Es ist eine ausgewogene Integration von Praktiken, die die größte Bereicherung in allen Aspekten des Lebens bringt – körperlich, geistig, emotional und spirituell.

Wir alle neigen dazu, nach einem Wundermittel zu suchen, d. h. nach einer Sache, von der wir hoffen (und glauben), dass sie alle Probleme löst. Manche Leute vertiefen sich sehr in eine Sache und suchen danach, nur um später festzustellen, dass sie verpasst haben, was ein breiterer Ansatz zur Selbstverbesserung und spirituellen Entwicklung bringen kann. Das soll nicht heißen, dass diejenigen, die sich stark zu Amaroli hingezogen fühlen, falsch liegen, wenn sie diese Praxis mit Hingabe ausüben. Es soll nur heißen, dass es andere Praktiken gibt, die in Betracht gezogen werden können und die unsere Gesamtergebnisse verbessern können, wenn sie in einer ganzheitlichen täglichen Routine angewendet werden.

Weitere Aspekte von Amaroli

Wir alle neigen dazu, individuelle spirituelle Praktiken anhand ihrer einzigartigen Merkmale und Wirkungen zu beurteilen. Amaroli ist da keine Ausnahme, insbesondere da es zu einer Zeit durchgeführt wird, die von unseren täglichen Yoga-Haltungen und sitzenden Praktiken abweicht. Die Wahrheit ist, dass Amaroli aufgrund der inneren Stärke und seiner integrativen Wirkung auf die subtilen Bereiche unseres physischen Körpers einen grundlegenden Einfluss auf unsere spirituellen Praktiken insgesamt haben kann. Amaroli kann auch zusätzliche positive Auswirkungen auf andere Praktiken und die damit verbundene innere Dynamik sowie auf die präventive und kurative Gesundheitsfürsorge haben.

Hier werden wir uns nun vier Bereiche ansehen, in denen die Urintherapie eine bedeutende Rolle spielen kann, beim Heilfasten, bei Heilkompressen und bei der Nasenspülung. Außerdem erörtern wir in Lektion T63 die Beziehung zwischen Amaroli und dem natürlichen Vajroli (aufsteigende sexuelle Energie).

Amaroli beim Fasten

Wie wir in Lektion 310 erörtert haben, kann gelegentliches moderates Fasten eine nützliche Praxis sein, um den Körper zu entschlacken und zu heilen, da er eine Pause von der Verdauung einlegt und seine gesamte Energie auf die innere Reinigung verwendet. Wenn Amaroli während einer Fastenkur eingenommen wird, können die reinigenden Effekte deutlich verstärkt werden.

Wie viel Amaroli? Und wie viel Fasten?

Nun, es wird nicht empfohlen, diese beiden Praktiken zum ersten Mal gleichzeitig zu beginnen. Es ist besser, sich erst mit einer von ihnen vertraut zu machen und gute Ergebnisse zu erzielen, bevor man die andere hinzufügt.

Nehmen wir zum Beispiel an, wir haben bisher jeden Monat 24 Stunden gefastet und haben nun das Gefühl, dass wir bereit sind, uns während des Fastens einer größeren Reinigung zu unterziehen. Natürlich könnten wir versuchen, unsere Fastenzeit auf 48 Stunden zu verlängern. Das wäre eine Möglichkeit. Eine andere Möglichkeit wäre, Amaroli hinzuzufügen. Wenn wir Amaroli bereits während unserer normalen täglichen Routine praktiziert haben, können wir versuchen, die Amaroli-Praxis während des Fastens von einmal pro Tag auf zweimal oder sogar dreimal pro Tag zu erhöhen. Wir würden natürlich weiterhin Flüssigkeit zu uns nehmen, um eine gute Hydrierung aufrechtzuerhalten. Neben dem Urinieren scheidet der Körper Wasser über die Atemwege, den Schweiß und den Magen-Darm-Trakt aus.

Unabhängig davon, ob wir uns für eine Fastenkur mit Amaroli entscheiden, sollten wir unsere Praxis selbst abstimmen (bei Bedarf reduzieren), wenn es zu übermäßigen Unannehmlichkeiten kommt. Wir können nur eine bestimmte Menge an Reinigung über einen bestimmten Zeitraum bewältigen, daher stimmen wir die Dinge entsprechend ab, um gute Fortschritte mit Komfort und Sicherheit zu erzielen.

Bei schweren Erkrankungen können durch das Fasten mit Amaroli bemerkenswerte Heilerfolge erzielt werden, insbesondere wenn längere Fastenperioden und höhere Amaroli-Dosen durchgeführt werden. Bei schweren Erkrankungen wird jedoch empfohlen, Amaroli mit Fasten nicht nur nach dem hier beschriebenen konservativen Ansatz, sondern mit Unterstützung eines erfahrenen Therapeuten und nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden.

Urin-Kompressen für Wunden und Hautkrankheiten

Die äußerliche Anwendung von Urin zur Heilung von Wunden und Hautkrankheiten ist eine uralte Praxis. Obwohl sie in der heutigen Zeit nicht mehr sehr verbreitet ist, wird sie immer noch von denjenigen praktiziert, an die das alte Wissen weitergegeben wurde und die sich ihrer Vorteile bewusst sind. Die äußere Anwendung von Urin ist am wirksamsten in Kombination mit grundlegender Amaroli (Urin-Einnahme), die die breiteste Abdeckung im Körper bietet. Wenn täglich Amaroli praktiziert wird, kann die äußere Anwendung als ergänzende Methode in Betracht gezogen werden.

Der Urin kann in den betroffenen Bereich einmassiert werden und anschließend kann ein mit Urin getränkter Umschlag aufgelegt werden. Es sollte nur frischer Urin verwendet werden, vorzugsweise vom Patienten, und die Umschläge sollten alle acht Stunden gewechselt werden, oder öfter, wenn möglich.

Viele werden eine Abneigung gegen die äußerliche Anwendung von Urin haben. Wie bei Amaroli selbst werden die Vorteile der äußerlichen Anwendung von Urin wahrscheinlich die Bedenken überwiegen. Ein Stigma kann angesichts guter Ergebnisse nicht lange bestehen bleiben. Jeder kann seine eigene Einschätzung der Vorteile vornehmen.

Wenn während einer Amaroli-Fastenkur bei Bedarf Urinkompressen hinzugefügt werden, wird die maximale Heilwirkung erzielt. Bei der Erwägung einer natürlichen Heilmethode sollte ein Arzt konsultiert werden, um sicherzustellen, dass alle Optionen, sowohl alte als auch moderne, berücksichtigt wurden.

Natürlich hat die äußerliche Anwendung von Urin bei Wunden und Hautkrankheiten nicht viel Einfluss auf unseren spirituellen Fortschritt, außer dass die Erhaltung der Gesundheit dazu beiträgt. Das ist Grund genug, es in Betracht zu ziehen. Wir brauchen unsere Gesundheit, um aktiv Yogapraktiken ausüben zu können.

Verwendung von Urin zur Nasenspülung

Die Verwendung von Urin zur Nasenspülung wird Mutra Neti genannt, nicht Jala Neti (Lektion 313), und ist eine uralte Praxis. Gleichwohl handelt es sich um eine unkonventionelle Praxis, deren Nachteile ihre Vorteile in den meisten Fällen überwiegen. Sie wird nicht als tägliche Praxis empfohlen, außer für kurze Zeiträume, wenn der innere Drang danach stark ist, oder möglicherweise in Fällen, in denen ein ausgeprägter Bedarf an Reinigung und Heilung der Nasenwege und/oder Nasennebenhöhlen besteht. Bei Vorliegen einer Erkrankung sollte der Rat eines Arztes eingeholt werden, damit die Möglichkeit besteht, die Vorteile der modernen Medizin auch für die Behandlung einer ernsthaften Erkrankung zu nutzen.

Wie bei Jala Neti ist auch bei Mutra Neti der Salzgehalt der wichtigste Faktor für den Komfort. Zu viel Salz, wie in Meerwasser oder dem meisten unverdünnten Urin, kann Unbehagen verursachen. Wenn nötig, kann der Urin mit Wasser verdünnt werden, um den Salzgehalt zu reduzieren. Dies kann eine knifflige Angelegenheit sein, da der Salzgehalt des Urins von Tag zu Tag variieren kann. Wenn wir Mutra Neti praktizieren möchten, aber von der Konzentration oder dem Geruch abgeschreckt werden, sind ein paar Tropfen in unserer Neti-Lösung ein guter Anfang. Möglicherweise ist etwas zusätzliches Salz erforderlich, um das richtige Gleichgewicht für die Verträglichkeit zu finden. Sobald wir mit der Praxis vertraut sind, kann der Uringehalt erhöht werden, wobei dann weniger Salz hinzugefügt wird, ganz einfach. Jeder hat seinen eigenen idealen Salzgehalt, der für die empfindlichen Nasengänge und Nebenhöhlen angenehm ist.

Der Rest des Nasenspülverfahrens ist derselbe wie in Lektion 313 beschrieben. Füge Urin hinzu oder nicht, je nach aktuellem Bedarf. Die meisten werden es vorziehen, dies nicht zu tun, und das ist in Ordnung. Nur wenige werden es versuchen wollen. Unsere Erleuchtung hängt nicht davon ab.

Amaroli wird am besten morgens eingenommen, was einfach und bequem ist, sobald man sich daran gewöhnt hat, und die positiven Ergebnisse sind bei den meisten Menschen leicht zu beobachten. Ebenso wird die tägliche Durchführung von Jala Neti (Nasenspülung) mit gewöhnlichem Salzwasser in Zeiten von Bedarf, gemäß unserer Intuition, den Löwenanteil der Vorteile dieser Praxis bieten.

Wir machen Yogapraktiken, für die positiven Ergebnisse, die sie bringen, mit der größten Effizienz.

Die extremeren Elemente der Praxis, die manchmal von enthusiastischen Anwärtern aufgegriffen werden, machen im Gesamtbild der Dinge keinen großen Unterschied, weil sie auf lange Sicht nicht aufrechterhalten werden können. Das sollten sie auch nicht. Es sind die Praktiken, die wir als Teil unserer normalen täglichen Routine leichtgängig und auf ausgewogene Weise ausüben können, die uns stetig zu dem aufsteigenden Zustand der bleibenden inneren Stille, der ekstatischen Glückseligkeit und der ausströmenden göttlichen Liebe führen.

Wir werden wissen, dass es für uns funktioniert, wenn wir die praktischen Ergebnisse der Transformation Tag für Tag in unseren täglichen Aktivitäten erkennen.

Der Guru ist in dir.