www.aypsite.org





Fortgeschrittene Yogapraktiken
Haupt-Lektionen

Vorherige  |  Nächste

Lektion 47 - Chakren?

Von: Yogani
Datum: Montag 15.12.2003 - 17:18 Uhr

Neue Besucher: Es wird empfohlen, das Archiv von Anfang an zu lesen, da die vorangegangenen Lektionen Voraussetzung für diese Lektion sind. Die erste Lektion lautet: "Warum diese Erörterung?"

F: Ich habe über die Bedeutung der Chakren in der spirituellen Praxis gelesen. Was sind sie und welche Rolle spielen sie in den Lektionen hier?

A: Chakren, auch als spirituelle Energiezentren bekannt, sind Bestandteile unserer inneren Energieanatomie, die verschiedenen Aspekten unseres Nervensystems entsprechen. Sie sind lebenswichtige innere Mechanismen, durch die das Bewusstsein, als Prana, in uns funktioniert. Philosophisch gesehen spielen sie in den Religionen des Ostens eine wichtige Rolle und sind auch im Christentum zu finden, zum Beispiel im Buch der Offenbarung.

Wie wichtig sind die Chakras in den fortgeschrittenen Yogapraktiken? Sie sind wichtig, aber nicht in dem Sinne, dass sie intellektuell verstanden werden müssen, um maximalen spirituellen Fortschritt zu erzielen.

Denk mal einen Moment an dein Auto. Wenn du morgens in dein Auto steigst, gibt es nur ein paar Dinge, die du tun musst, um loszufahren. Du drehst den Schlüssel, legst den Gang ein, gibst Gas und fährst los. Dann musst du lenken, auf die Bremse treten und so weiter. Autofahren ist etwas, das die meisten von uns ziemlich leichtgängig beherrschen. Aber stell dir vor, wir müssten uns beim Fahren mit jedem Detail beschäftigen, das unter der Motorhaube passiert, damit das Auto fährt. Stell dir vor, wir müssten das Benzin aus dem Tank in den Motor pumpen, die Zündkerzen zünden, die Auf- und Abbewegung der Kolben überwachen und das Drehmoment über die Kurbelwelle und das Getriebe an die Räder weiterleiten. Stell dir vor, wir müssten auch gleichzeitig alle Vorgänge im Kühlsystem des Motors, im Schmiersystem, in der Klimaanlage, in der elektrischen Anlage und so weiter überwachen. Könnten wir dann das Auto fahren? Wahrscheinlich nicht. Der Grund, warum wir das Auto so leichtgängig fahren können, ist, dass wir wissen, wie man die wichtigsten Bedienelemente bedient. Der ganze Rest läuft automatisch unter der Motorhaube ab. Wir müssen nicht einmal darüber nachdenken. Das Auto wurde so konstruiert, dass es einfach zu fahren ist, auch wenn die Technik darin komplex ist.

So ist es auch in den fortgeschrittenen Yogapraktiken. Spirituell gesehen wurden wir so entworfen, dass wir leicht zu steuern sind. Wir können die wichtigsten Steuerelemente nutzen, und alles andere läuft automatisch ab. Wir müssen nicht in jedes Detail eingreifen. Das Funktionieren der Chakren findet größtenteils "unter der Motorhaube" statt. Wir alle haben die Tendenz, uns in die Details der Dinge einzumischen. Wir sind eine neugierige Spezies und wir wollen wissen, wie die Dinge funktionieren. Wir tüfteln gerne. Das ist in Ordnung, aber es hat nicht viel mit einer effektiven spirituellen Praxis zu tun, beziehungsweise dem Autofahren. Diese Lektionen haben vor allem mit dem Autofahren zu tun, nicht mit der Analyse der Maschine unter der Motorhaube.

Nachdem das geklärt ist, lass uns einen kurzen Blick darauf werfen, wie sich die Hauptkontrollelemente, die wir bisher gelernt haben, auf die Chakras auswirken.

In der Meditation beruhigen wir schnell die gesamte innere Maschinerie und gehen direkt zur Quelle, der Stille des reinen Glückseligkeitsbewusstseins. Die Wirkung der Meditation auf die Chakras besteht also darin, sie zu beruhigen, sie zur Ruhe zu bringen. In der Meditation erfolgt die Reinigung nach den einzigartigen Mustern der Blockade im Nervensystem. Die Chakras sind daran beteiligt, aber nicht auf eine vorhersehbare Weise. Die Reinigung verläuft so, wie sie es braucht, und wir müssen nur dem einfachen Ablauf der Meditation folgen.

Beim Pranayama folgen wir mit dem Atem dem Inneren des Spinalnervs auf und ab. Der Spinalnerv, oder Sushumna, ist die Hauptautobahn im Nervensystem. Jeder andere Nerv wird von dem beeinflusst, was im Spinalnerv passiert. Er ist der Leitnerv für die vielen tausend Nerven in unserem Körper. Die Chakren sind im Spinalnerv verwurzelt und verteilen sich entlang des Spinalnervs von unten nach oben. Wenn wir also den Spinalnerv reinigen und den Pranafluss im Nervensystem erhöhen, reinigen und beleben wir auch die Chakras. Das geschieht ganz automatisch.

Wenn wir in den fortgeschrittenen Yogapraktiken fortschreiten, werden wir die Stimulation des Spinalnervs auf bestimmte Weise verstärken. Auf diese Weise beeinflussen wir die Chakren. Dies geschieht durch Übungen, die sowohl körperlich als auch geistig orientiert sind. Wir werden bei unseren Übungen nicht über die Chakras nachdenken. Aber wir werden sie trotzdem stark beeinflussen, wenn wir die Hauptsteuerelemente nutzen. Wir werden in diesen Lektionen gelegentlich ein Chakra erwähnen, wenn wir über die verschiedenen Erfahrungen sprechen, die auftauchen. Wenn wir uns zu sehr auf die Chakren konzentrieren, kann das von der spirituellen Praxis ablenken, genauso wie wir vom Fahren abgelenkt werden können, wenn wir zu viel über den Automotor nachdenken.

In der Meditation und im Pranayama machen wir ohnehin schon eine ganze Menge mit den Chakren. Es läuft automatisch unter der Motorhaube ab. Also lass es ruhig angehen und genieße die Fahrt.

(Klicke hier für Beschreibungen der sieben Hauptchakren in Bezug auf das AYP-System.)

Der Guru ist in dir. 

Vorherige  |  Nächste