www.aypsite.org





Fortgeschrittene Yogapraktiken
Haupt-Lektionen

Vorherige  |  Nächste

Lektion 46 - Welche Richtung ist bei der Spinalatmung oben?  

Von: Yogani
Datum: Montag 15.12.2003 - 14:17 Uhr

Neue Besucher: Es wird empfohlen, das Archiv von Anfang an zu lesen, da die vorherigen Lektionen Voraussetzung für diese Lektion sind. Die erste Lektion lautet: "Warum diese Erörterung?"

F: Warum gehen wir beim Einatmen die Sushumna hoch und beim Ausatmen runter? Kann es auch andersherum funktionieren, beim Einatmen nach unten und beim Ausatmen nach oben?

A: In der Anfangsphase kann Pranayama in beide Richtungen funktionieren. Bei der grundlegenden Spinalatmung kann man sich für den einen oder den anderen Ansatz entscheiden. Später wird jedoch klar, dass das Erlernen der Spinalatmung, die beim Einatmen nach oben und beim Ausatmen nach unten geht, die bevorzugte Methode ist. Das wird deutlich, wenn wir uns mit neuen, fortgeschrittenen Yogapraktiken beschäftigen, bei denen der Atem bewusst angehalten wird, wenn die Lungen voll sind. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, dass sich die Aufmerksamkeit oben an der Sushumna befindet, um Yoga Übungen im oberen Teil des Körpers durchzuführen. Es wird auch eine Zeit kommen, in der der Atem automatisch angehalten wird, wenn die Lungen leer sind und die innere Biologie des Pranas aus seinem riesigen Speicher nahe der Basis der Wirbelsäule freigesetzt wird. Dies wird sich als Entleerung der Lungen und anschließendes Hochziehen aus der Nähe der Basis der Wirbelsäule zeigen. Wir werden Methoden lernen, um diesen automatischen Prozess des Hochziehens zu erleichtern, der auftritt, wenn die Lungen leer sind, sodass die Aufmerksamkeit dann unten an der Wirbelsäule ist und nicht an der Spitze. Diese beiden Arten des Atemstillstands bestimmen, in welche Richtung wir mit unserer Aufmerksamkeit während der Spinalatmung in der Sushumna gehen.

Wenn unser Atem anhält, wissen wir ohne Zweifel, welche Richtung oben ist. Letztlich ist die Richtung, in die unser Atem uns in der Sushumna führt, überhaupt nicht willkürlich.

Wir werden im weiteren Verlauf dieser Lektionen genauer auf das Anhalten des Atems (genannt "Kumbaka") eingehen. Wenn du mit deiner Aufmerksamkeit beim Einatmen in der Sushumna nach oben und beim Ausatmen nach unten gehst, legst du das richtige Fundament für alles, was noch kommen wird.

Der Guru ist in dir.

Vorherige  |  Nächste