|
Fortgeschrittene Yogapraktiken Tantra-Lektionen
Lektion T21 - Uralte Ratschläge zum tantrischen Sex Von:
Yogani Datum: Freitag 26.03.2004 - 14:52 Uhr Neue Besucher: Es
wird empfohlen, dieses Tantra Yoga Archiv von Anfang an zu lesen, da die
vorherigen Lektionen Voraussetzung für diese Lektion sind. Die erste Lektion
lautet: "Was ist Tantra Yoga?" Im Jahr 1957 wurde in Japan ein
kleines Buch mit dem Titel "Zen Flesh, Zen Bones: Eine Sammlung von Zen- und
Prä-Zen-Schriften", zusammengestellt und transkribiert von Paul Reps und
Nyogen Senzaki. Es enthält Schriften aus einigen alten indischen Schriften.
Einige davon, das 4.000 Jahre alte Vigyan Bhairava und Sochanda Tantra,
sowie ein weiteres, wurden zu den 112 Techniken zusammengefasst, die
"Zentrierungspraktiken" genannt werden. Dies ist ein umfassender Überblick
über die Techniken des Tantra Yoga, der sowohl rechtshändige als auch
linkshändige Methoden umfasst. Die 112 Techniken sind jeweils ein paar
Zeilen lang und füllen insgesamt ein paar Seiten. Wie in der
ersten Lektion hier bereits erörtert wurde, ist Tantra das umfassendste
aller Yoga-Systeme und lässt als Werkzeug der spirituellen Transformation
nichts unbeachtet. Praktisch alle Lektionen der Fortgeschrittenen
Yogapraktiken werden auf die eine oder andere Weise in den 112 Techniken
berührt, was erstaunlich ist, denn sie wurden nicht als Leitfaden für das
Schreiben der Lektionen verwendet. Was heute im Yoga gilt, war vor 4.000
Jahren genauso wahr und wurde auch dokumentiert. Du wirst dich daran
erinnern, dass das Prinzip des Brahmacharya der Kern des Umgangs mit der
sexuellen Energie für spirituelle Zwecke ist. Brahmacharya ist die Bewahrung
und Kultivierung der sexuellen Energie. Dies geschieht auf besondere Weise
in sitzenden Praktiken und auf andere Weise während tantrischer sexueller
Beziehungen. Die Technik #43 der 112 Techniken fasst die Essenz
von tantrischem Sex zusammen und enthält alle sexuellen Praktiken, die in
den Lektionen besprochen werden: "Zu Beginn der sexuellen Vereinigung
sollst du deine Aufmerksamkeit am Anfang auf das Feuer richten und, so
fortfahrend, am Ende die Glut vermeiden." Aus diesem einen Satz lassen
sich alle tantrischen Sexualmethoden ableiten. Tatsächlich wurden Bände
geschrieben, um ihn zu erläutern. Der verstorbene Osho/Rajneesh, der
berühmte Tantra-Guru, hat ein 1.000-seitiges Buch geschrieben, in dem er die
112 Techniken ausführlich beschreibt. Es heißt "The Book of Secrets" (Das
Buch der Geheimnisse) und wurde 1974 veröffentlicht. Im Yoga ist
nichts neu. Das menschliche Nervensystem funktioniert heute noch genauso wie
vor Tausenden von Jahren. Es geht nur darum, die zugrundeliegenden
Prinzipien zu verstehen, die der spirituellen Transformation des Menschen
zugrunde liegen. Wenn wir diese kennen, ist es leicht, die Wirksamkeit
spiritueller Praktiken einzuschätzen und sie in eine einfache, kraftvolle
Routine zu integrieren, die unser Leben verändern und uns zu unendlicher
ekstatischer Glückseligkeit öffnen kann. Der Guru ist in dir.
Vorherige | Nächste
|