|
Fortgeschrittene Yogapraktiken
Haupt-Lektionen
Vorherige | Nächste
Lektion 66 - Wir kommen an, wir gehen nicht weg Von: Yogani
Datum: Sonntag 04.01.2004 - 8:05 Uhr Neue Besucher: Es wird
empfohlen, das Archiv von Anfang an zu lesen, da die vorherigen Lektionen
Voraussetzung für diese Lektion sind. Die erste Lektion lautet: "Warum diese
Erörterung?" F: Ich habe ein bisschen Angst, dass sich die
Pranayama-Praxis soooo gut anfühlt, dass ich das Interesse an sexuellen
Kontakten mit meinem Ehepartner völlig verliere. Kann das passieren, und
wenn ja, kann man das verhindern? A: Das Aufkommen der göttlichen
Ekstase ist eine Ausweitung, kein Verlassen. Sex ist immer eine Frage der
Wahl. Es stimmt zwar, dass die Aufmerksamkeit ganz natürlich von der inneren
Ekstase angezogen wird, aber es stimmt auch, dass der äußere Sex dadurch zum
Strahlen gebracht wird und zu einer Blüte des Göttlichen wird, statt zum
Selbstzweck. Das ist es, was reines Glückseligkeitsbewusstsein und innere
Ekstase mit dem ganzen Leben machen - es von innen heraus erhellen. Dann ist
reine Freude überall zu finden. Das ist doch ein Fortschritt, oder? Die Lektionen werden sich im weiteren Verlauf mit Yoga und Sex befassen
- der Erleuchtungsprozess in Bezug auf Beziehungen, Ehe und Sex - nicht
unbedingt unvereinbare Dinge. Es werden auch wichtige Tantra-Praktiken
behandelt, damit der äußere Sex ein Teil des Prozesses der göttlichen
Ausdehnung werden kann, anstatt ihn zu behindern. Natürlich sind alle
fortgeschrittenen Yogapraktiken optional für dich. Das gilt für alles, was
hier steht. Es liegt an dir, zu entscheiden, was für dich sinnvoll ist und
was nicht. Wenn du die Reise wirklich machen willst, wirst du den
Weg schon finden. Wenn du dich für die Reise entscheidest, wirst du
feststellen, dass du ankommst und nicht fortgehst. Deine
Sehnsucht wird dir den Weg weisen, was uns zu einer weiteren Überlegung zu
einem sehr wichtigen Thema bringt: Bhakti. Der Guru ist in dir.
Vorherige | Nächste
|