www.aypsite.org





Fortgeschrittene Yogapraktiken
Haupt-Lektionen

Lektion 155 - Samyama - Leichtigkeit, Taumeln und Schweben?

Von: Yogani
Datum: Montag 05.04.2004 - 23:32 Uhr

Neue Besucher: Es wird empfohlen, das Archiv von Anfang an zu lesen, da die vorherigen Lektionen Voraussetzung für diese Lektion sind. Die erste Lektion lautet: "Warum diese Erörterung?"

F: Ich mache die Sutras seit etwa einer Woche und habe von Anfang an gute Gefühle. Heute Abend, während des Sutras "Leichtigkeit", bekam ich einen Energieanstieg, der sich auch gut anfühlte und mich innerlich sehr leicht machte. Dann begann ich zu zittern und zu taumeln. Meine Arme gingen auf und ab und ich zitterte und ich dachte, ich würde schreien, aber ich tat es nicht. Ich weiß nicht, woher das alles kam. Das nächste, was ich weiß, ist, dass ich am Fußende des Bettes war und ich weiß nicht, wie ich vom Kopfende des Bettes, wo ich mit gekreuzten Beinen saß, dorthin gekommen bin. Ich ging zurück zum Kopfende des Bettes und fing wieder an und es passierte wieder. Diesmal schaute ich auf, als das Taumeln nach dem Sutra begann und sah, wie mein Körper von einem Ende des Bettes zum anderen hüpfte. Ich tat das noch ein paar Mal und legte mich dann mit dem Gefühl hin, dass jeder Nerv in meinem Körper einen Einlauf bekommen hatte. Ist das Schweben oder ist es nur körperlich? Was auch immer es ist, es fühlt sich währenddessen und danach gut an, also muss es eine gute Übung sein. Ich möchte es beibehalten. Findest du das auch? Aber ich habe Angst, vom Ende des Bettes zu fallen. Sollte ich mich dafür auf den Boden begeben?

A: Es kam aus deiner inneren Stille, und es ist ein wunderbarer Anfang mit dem Leichtigkeits-Sutra. Wenn du dich danach gut fühlst, dann mach weiter so. Achte darauf, dass du dich nach den Übungen ausgiebig ausruhst. Wenn es dir lieber ist, das Sutra der Leichtigkeit auf Kissen oder einer Matratze auf dem Boden zu praktizieren, dann mach das. Wenn du willst, kannst du den Rest deiner Übungen auf dem Bett fortsetzen und am Ende für das Sutra der Leichtigkeit auf den Boden wechseln. Du wirst jedoch feststellen, dass die Gefahr, vom Bett zu fallen, nicht sehr groß ist, da du dir deiner Position während der Übung intuitiv bewusst bist. Es ist wahrscheinlicher, dass das Bett mehr beschädigt wird als du bei den dynamischen Anfängen, also ist das ein guter Grund, auch auf den Boden zu gehen. Achte darauf, dass du eine gute, dicke Polsterung unter dir hast. 

Ist es Schweben? Na ja, es ist ein Versuch, oder? In diesem Stadium findet eine Menge Reinigung im Nervensystem statt und der Körper reagiert auf die Energie, die durch ihn strömt, mit Taumeln und Hüpfen. Mit der Zeit wird es sich beruhigen und viel sanfter werden, und die Bewegungen werden sehr subtil sein. Es wird sich mehr Energie im Inneren bewegen und weniger nach außen hin sichtbar sein.

Bewegung und dramatische Empfindungen im Inneren (einschließlich Ekstase) werden durch die Reibung im Nervensystem verursacht, wenn sich die Energie hindurchbewegt und die Blockaden in großen Mengen heraussprengt. Der karmische Schutt wird in großem Stil beseitigt. Daher kommt auch das Gefühl, dass die Nerven gereinigt werden. Das ist die wunderbare Kraft von Samyama. Er ermöglicht es uns, das Nervensystem systematisch und mit relativ wenig Beschwerden von innen heraus zu reinigen. Die Reinigung durch Samyama ist in der Regel sehr wohltuend. Das liegt daran, dass wir, wenn Samyama in unserem Nervensystem funktioniert, bereits über genügend innere Stille verfügen, um es zu ermöglichen. Es ist also reines Glückseligkeitsbewusstsein, das als Reaktion auf die Sutras durch unser Nervensystem strömt, und deshalb fühlt es sich auch so gut an. Es ist stille Glückseligkeit, die sich in großen Mengen durch uns ausbreitet. Das kommt all unseren anderen Praktiken zugute und auch jedem, der sich im Umkreis von mehreren Kilometern von uns befindet. 

Mit dem Sutra der Leichtigkeit werden die Blockaden mit der Zeit weniger und die Bewegungen verfeinern sich. Dasselbe passiert mit den Erfahrungen, die du mit den anderen Sutras machst. Es wird alles sehr geschmeidig, angenehm und leicht.

Alle Erfahrungen, die wir mit fortschreitender Samyama-Praxis machen, sind ein Nebenprodukt der Reinigung unseres Nervensystems. Wenn wir dann fortgeschrittenere Erfahrungen (Siddhis) machen, werden sie nicht annähernd so angenehm oder anziehend sein wie die göttliche Liebe und Freude, die wir in jedem Moment ganz natürlich in alle Richtungen ausstrahlen werden.

Der Guru ist in dir.

Vorherige  |  Nächste setstats